Die Schlussrangliste 2022/2023 ist online

Diese Teams reisen ans Swiss Volley Final Four 2023

Der zweite Tag der Nachwuchs-Schweizermeisterschaften ist gespielt und die Teams, die am "Final Four" in Neuchâtel um den Schweizermeistertitel kämpfen, stehen fest.

Ein Sonntag voller Emotionen: Am vergangenen Sonntag fand der zweite Tag der Nachwuchs-Schweizermeisterschaften statt. Die Teams schenkten sich gar nichts und kämpften bis zum Schluss um jeden Punkt.

 

Folgende Teams haben sich das "Golden Ticket" gesichert und spielen vom 6. bis 7. Mai 2023 am "Final Four" in Neuchâtel um den Schweizermeistertitel:

Frauen

U15: VBC Steinhausen

U23: Volley Luzern

 

Männer

U20: VBC Sursee

 

Der SVRI Vorstand gratuliert herzlich zu eurer Finalteilnahme!

 

 

Hilfe für Ukraine aus der Volleyball-Community

Liebe Volleyball-Familie

 

Aufgrund der dramatischen Kriegssituation in der Ukraine verlassen immer mehr Menschen das Land, überwiegend Frauen, Kinder und ältere Menschen. Nach UN-Angaben gibt es bereits über 3 Millionen Geflüchtete, und es werden jeden Tag mehr. Auch in der Schweiz treffen tagtäglich Menschen ein, welche aktuell kein Zuhause mehr haben. Unter diesen Menschen sind auch viele Personen, welche in ihrer Heimat den Volleyballsport als Hobby oder auch im Leistungssport betrieben haben.

Genau diese Leute möchten wir dabei unterstützen, ein Teil von „Normalität“ zurückzugewinnen, indem sie ihren geliebten Volleyballsport ausüben können.

Aus diesem Grund möchten wir alle Volleyball-Vereine anfragen, ob ein Sportangebot für diese Flüchtlinge in eurem Club möglich wäre, um sie längerfristig zu unterstützen und nachhaltig zu integrieren. Wir werden die Angebote dann zusammentragen und als Schnittstelle dienen.

 

Bitte klärt das in euren Vereinen ab und gebt uns bald möglichst ein Feedback an die Mail-Adresse ukrainehilfe(at)volleyball.ch ob ihr solche Möglichkeiten bieten könnt.

 

Ein grosses Dankeschön an alle !

Neue Anschrift - SVRI Geschäftsstelle

Die SVRI Geschäftsstelle befindet sich seit dem 01.05.2022 neue an der Räbengasse 36, 6422 Steinen.

Assistant Coach/Trainer*in gesucht für unsere Nachwuchsabteilung!

Du suchst eine neue Herausforderung im Volleyball und möchtest dein Wissen mit unseren Nachwuchsathleten teilen? Dann bewirb dich jetzt auf unsere freie Stelle als

 

- 1 Assistant Coach/Trainer*in RTZ Volleyball & Beachvolleyball, 40-80% 

Trainer*in Volleyball & Beachvolleyball, Regiokader Innerschweiz, 20%

 

Das ganze Stelleninserat und alle weiteren Informationen findest hier

Reglemente und Handbücher

Öffnungszeiten

Die SVRI Geschäftsstelle ist in der Regel wie folgt geöffnet:


Mo/Di: 08:30 - 12:00 Uhr

Mi: 08:30 - 12:00 Uhr / 13:00 - 17:00 Uhr

Donnerstags und Freitags ist die Geschäftsstelle in der Regel nicht besetzt. Ausserhalb der Büro-Öffnungszeiten werden keine Anrufe entgegengenommen oder E-Mails beantwortet.

Offene Ämter

Newsletter

Den SVRI-Newsletter versenden wir rund 4x pro Jahr. Wenn auch du immer informiert werden möchtest dann registriere dich hier!