DV 2025 - «Vorwärts ist wichtig»

Zusammenfassung Delegiertenversammlung 2025

«Vorwärts ist wichtig»

Unter diesem Motto fand die Delegiertenversammlung am 17.06.2025 in Ebikon statt. Der SVRI ist mit 4’287 lizenzierten Spieler:innen und 48 Vereinen der zweitgrösste Volleyball-Teilverband der Schweiz. Auch in Zukunft soll es vorwärts gehen – und die Swiss Volley Region Innerschweiz entwickelt sich stetig weiter. Letzte Saison gab es zwei Fusionen: Volleya Altdorf und VBC Fortuna Bürglen schlossen sich zu Volley Uri zusammen. Volley Luzern Men tritt neu unter Volley Luzern an. Der SVRI freut sich über diese Entwicklung und wünscht viel Erfolg und viel Spass beim neuen Abenteuer.

Ehrungen Saison 24/25

Die Regionalliga zu gewinnen, ist eine grossartige Leistung. Herzliche Gratulation an die Siegerteams der Saison 24/25! Unter grossem Applaus überreichten Tom und Ceren die Medaillen.

  • Damen: Raiffeisen Volleya Obwalden 2
  • Herren: Volley Uri 1
  • U23 Damen: VBC Malters 1

Mit dem Abschluss der Saison 24/25 endet ein weiteres spannendes Volleyballjahr. Bald startet bereits die neue Saison. Wir freuen uns wieder auf grossen Kampfgeist und spannende Ballwechsel.

62 Jahre Schiedsrichter-Erfahrung treten ab

Leider muss sich der SVRI von drei langjährigen Schiedsrichtern verabschieden: Reto Meuli, Stefan Koch und Marco Christen leiteten in der vergangenen Saison ihre letzten Spiele. Reto Meuli war 14 Jahre als Schiedsrichter im Einsatz, Stefan Koch 18 Jahre und Marco Christen ganze 30 Jahre. Hut ab! Das macht zusammen beeindruckende 62 Jahre Schiedsrichter-Erfahrung. Mit einem riesigen Dankeschön und unter kräftigem Applaus wurden die Drei verabschiedet.

Abschied von Tom aus dem Vorstand

Tom hat sich dazu entschieden als Nachwuchskoordinator zurückzutreten, um mehr Zeit für seine zukünftige Familie zu haben. Mit grossem Applaus und bestem Dank wurde Tom verabschiedet.

Karl: «Tom war eine wichtige Person in unserem Vorstand. Als Trainer kam Tom 2017 in die Academy, heute VAI, und übernahm zusätzlich vor 5 Jahren das Vorstandsamt als Nationalliga- und Nachwuchsverantwortlicher. Als Nachwuchskoordinator hat Tom tatkräftig und erfolgreich mitgeholfen, die Volleyball Academy Innerschweiz, mit dem RTZ und RTG, aufzubauen. Vielen herzlichen Dank, Tom, für deine grossartige Arbeit beim SVRI.»

Tom: «Vielen Dank für die schönen Begegnungen, die ich erleben durfte und die mir viel bedeutet haben. Die letzten 5 Jahre und auch die Zeit davor als Trainer waren sehr spannend. Wir konnten in den letzten 5 Jahren viel Gutes erreichen und es ist sicher noch viel Potential vorhanden. Ich bin überzeugt, dass es gut weitergeht mit dem Nachwuchs und bin sicher weiterhin da und dort im Volleyball anzutreffen.»

Martina Halter von Swiss Volley überreichte Tom die silberne Verdienstnadel für sein Engagement im Vorstand.

Neuer Nachwuchskoordinator gewählt

Mit dem Rücktritt von Tom wurde ein Vorstandsamt frei. Nach einer kurzen Besprechung wählten die Anwesenden im zweiten Wahlgang Stefan Zumbühl als Verantwortlicher für das Ressort Nachwuchs / Nationalligen in den Vorstand. Stefan tritt die Stelle als Nachwuchskoordinator per sofort an.

Stefan ist ein Volleyball-Urgstein und vor allem bekannt im Raum Luzern/Emmen. Er engagiert sich seit 30 Jahren im Nachwuchsbereich bei den Knaben. Stefan kennt die VAI-Strukturen, hat Fusionen mitgemacht, immer wieder etwas Neues aufgezogen, war Präsident in Vereinen und ist sehr gut vernetzt in unserem Verbandsgebiet.

Herzliche Gratulation und willkommen im Vorstand, Stefan!

Neues Duo für die Trainerausbildung (RTAV)

Luca Zurmühle und Philipp Joller übernehmen gemeinsam das Amt des Regionalen Trainerausbildungsverantwortlichen (RTAV) für den SVRI. Luca wird den Beachbereich und Philipp den Indoorbereich abdecken. Gestartet wird demnächst mit einem «Trainerbarometer». Mit Dank und grossem Applaus werden die beiden in ihrem Amt willkommen geheissen.

Ausblick

Ernst informierte, dass er auf die DV 2026, kurz vor seinem 70. Geburtstag, zurücktreten wird und Thanh Ut Nguyen sein Nachfolger sein wird. Diese Ankündigung wurde mit einem grossen Applaus zur Kenntnis genommen. Der SVRI freut sich auf ein weiteres Jahr mit Ernst und dankt Thanh Ut für die Bereitschaft das Amt in Zukunft zu übernehmen.

Gemütlicher Ausklang

Die ereignisvolle Delegiertenversammlung ging mit einem gemütlichen Apéro zu Ende. Der ganze SVRI Vorstand blickt motiviert auf die kommende Saison und wünscht allen Vereinen ein positives Vereinsjahr.

SVRI, 04.08.2025